Beschreibung
Im September 2025 startet die Partnerschaft der Pensplan Centrum AG mit dem Fußballverein A.C. Trento 1921. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Finanzbildung junger Menschen zu fördern, die Verbindung zwischen Sport und Gemeinschaft zu stärken und so einen positiven Beitrag für die gesamte Region zu leisten.
Ein gemeinsames Förderprojekt, das den Sport mit der Finanzbildung verbindet: In diesem Sinne haben die Pensplan Centrum AG, an der die Autonome Region Trentino – Südtirol zu 98 % und die beiden Autonomen Provinzen Bozen – Südtirol und Trient zu jeweils 1 % beteiligt sind, und der Fußballverein A.C. Trento 1921 eine neue Zusammenarbeit unterzeichnet. Der A.C. Trento 1921 ist nicht nur eine traditionsreiche Institution, sondern auch der einzige Profiverein im Fußball der Provinz Trient. Mit seinen Vereinsfarben Gelb und Blau ist der Club ein zentraler Bezugspunkt: Er weist eine erste Männermannschaft auf, ein Frauenteam, eine Hallenfußball-Sparte (Futsal) sowie einen Nachwuchsbereich, an dem Hunderte von Mädchen und Jungen aus der ganzen Provinz aktiv teilnehmen.
„Die Zusammenarbeit zwischen der Pensplan Centrum AG und dem A.C. Trento 1921 entspringt einer gemeinsamen Vision: in die Zukunft der Menschen, der Jugendlichen und unserer Region zu investieren“, erklärte Matteo Migazzi, Geschäftsführer der Pensplan Centrum AG. „Unsere Mission besteht darin, die Zusatzvorsorge und die Finanzbildung der Bevölkerung in der Region zu fördern. Mit dieser neuen Partnerschaft können wir bestimmte Zielgruppen wie etwa die jungen Menschen erreichen, die wir ansonsten nur schwer erreichen und für Finanz- und Wirtschaftsthemen sensibilisieren könnten. Aus diesem Grund haben wir gemeinsame Initiativen vorgesehen, wie Begegnungen, Schulungs- und Weiterbildungsangebote für die jungen Sportlerinnen und Sportler und ihre Familien.“
„Auf dem Spielfeld vermitteln wir Werte: Disziplin, Einsatzbereitschaft und Respekt. Auf dieselbe Weise können wir auch vermitteln, dass es in der Verantwortung eines jeden jungen Menschen liegt, die eigene Zukunft bestmöglich zu planen und zu gestalten. Wir sind deshalb davon überzeugt, dass der Sport den idealen Rahmen bietet, um die jungen Generationen für wichtige Themen wie die Finanzbildung zu sensibilisieren“, betonte Mauro Giacca, Präsident des A.C. Trento 1921. „Für unseren Verein stellt die Vereinbarung mit der Pensplan Centrum AG ein gemeinsames Entwicklungsprojekt dar, das die Welt des Sports mit jener der Finanzbildung verbindet: zwei Bereiche, die gemeinsam den Jugendlichen und ihren Familien wichtige Werkzeuge an die Hand geben können, um ihre Zukunft bewusst zu gestalten.“
Sportliche Partnerschaften, um die junge Generation zu erreichen
Im Rahmen ihrer Kommunikationsstrategie fördert die Pensplan Centrum AG seit Jahren Partnerschaften mit Sportvereinen, um insbesondere die jungen Zielgruppen anzusprechen. Der Sport ist ein Träger von sozialen, kulturellen und persönlichen Werten wie Fairness, Teamgeist, Respekt, Disziplin, Ausdauer, Teilnahme, Gesundheit und Wohlbefinden, Selbstwertgefühl, Gemeinschaftssinn und Solidarität – ebenso wie Vielfalt und Integration. Werte, die nicht nur das Fundament der Zivilgesellschaft bilden, sondern auch wesentliche Elemente für die Bildung der jungen Generationen, für die Finanzbildung und für die Vorsorgeplanung darstellen.
In der Vergangenheit hat Pensplan Centrum bereits mit Einzelsportlern zusammengearbeitet, die als Testimonials für Informationskampagnen auftraten. Seit 2022 besteht eine Partnerschaft mit Trentino Volley, einem der erfolgreichsten Sportvereine der Region. 2024 wurde zudem eine dreijährige Zusammenarbeit mit dem ASV Läufer Club Bozen Raiffeisen lanciert, einem traditionsreichen Südtiroler Verein für Leichtathletik und Triathlon, der u. a. BOclassic, den traditionellen Silvesterlauf in der Bozner Altstadt, organisiert. Seit 2024 ist die Pensplan Centrum AG außerdem Naming Partner der nicht wettkampforientierten Kategorie des BOclassic, der den Namen Pensplan Centrum Just for Fun trägt und die Werte des Sports Menschen aller Altersgruppen näherbringen soll.
Finanzbildung: die Mission der Pensplan Centrum AG
Die Finanzbildung gehört seit 2018 zu den institutionellen Aufgaben der Pensplan Centrum AG. Ziel ist es, das Finanzwissen der regionalen Bevölkerung zu verbessern, um letztlich in der Region eine Spar- und Vorsorgekultur aufzubauen. In Zusammenarbeit mit den Autonomen Provinzen Bozen – Südtirol und Trient, der Freien Universität Bozen und der Universität Trient rief die Gesellschaft im Jahr 2021 das Projekt „Finanzbildung“ ins Leben. In einem ersten Schritt wandte sich das Projekt an die Schulen, um die sozialen Unterschiede, die in Bezug auf das Finanzwissen bereits bei den Jugendlichen bestehen, so gut wie möglich auszugleichen. Das Bildungsangebot der Pensplan Centrum AG begann bereits im Schuljahr 2022/2023 und richtete sich an die letzten drei Jahrgänge der deutsch-, italienisch- und ladinischsprachigen Oberschulen in Südtirol und der Oberschulen im Trentino und sah zwei Einheiten à drei Unterrichtsstunden pro Klasse im Rahmen des Fachs „Bürgerkunde“ vor.
Im Schuljahr 2024/2025 nahmen 43 Schulen in den Autonomen Provinzen Bozen und Trient an den Unterrichtseinheiten der Pensplan Centrum AG teil, mit insgesamt 160 Klassen (81 deutschsprachige, 17 italienischsprachige, 5 ladinischsprachige in Südtirol und 57 im Trentino) und über 2.700 Schülerinnen und Schülern.