Life Cycle ist eine Anlagestrategie, bei der das Portfolio an das Alter des Sparers angepasst wird. In den ersten Jahren werden risikoreichere, aber potenziell rentable Anlagen, wie z. B. Aktien, bevorzugt, um die Rendite zu maximieren. Wenn man sich dem Rentenalter nähert, wird das Risiko allmählich verringert und das Kapital in sicherere Anlagen wie Anleihen umgeschichtet, um das angesammelte Kapital zu schützen.
Was versteht man unter dem Life Cycle?